top of page
IMG_4738.jpg

Space Necronomicon

Deutschland, 2023 / 69 Min.

Regie: Cosmotropia de Xam 

Darsteller: Juju Christian, Mira Kohli, Cosmotropia de Xam

Im Weltall hört dich niemand glitchen. Eine weiße Pagan-Elfe und eine schwarze Space-Priesterin. Bildhübsche Gothic-Damen, die über Friedhöfe schweben und unchristliche Rituale vollführen. Kosmische Vampire. Besessene Astronauten-Zombies. Der Totenschädel von Anton LaVey und ein Puppenkopf mit 

Reißzähnen. 

Regisseur und Kunstfigur Cosmotropia de Xam ist kein unbeschriebenes Blatt. Auf sein Konto gehen Werke wie AMACABRA (2016), FLESH IN THE MACHINE (2018), SCHWARZE MESSE DES GEHIRNS (2016) und ACID BABYLON (2020). Düstere, experimentelle Mindfucks, die ebenso gut als Videoinstallation im Darkroom im Berghain laufen könnten. 

Als Künstler entwickelt sich de Xam mit jedem Werk weiter und jedes Erzeugnis ist abgedrehter als das vorangegangene. Mit SPACE NECRONOMICON hat der experimentierfreudige Witch-House-Artist ein neues Level erreicht. Der Grund: AI. Durch die Zuhilfenahme von Artificial Intelligence ist der Streifen eine visuelle Bombe. Ein halluzinogener Overkill, der das Gehirn schmelzen lässt. Man stelle sich DUNE als mutierte, Meskalin getränkte Techno-Party des Todes vor und man ist noch nicht einmal nah dran. Auf beängstigende wie prophetische Weise zeigt de Xam auf, wie die Zukunft des Films aussehen könnte. AI in Mainstream-Produktionen? Wird kommen! Epileptiker sollten sich in Acht nehmen. Das Stroboskop ballert so hart, dass sich die Netzhaut ablöst. Dazu Verfremdungseffekte und zerfließende Dämonenfratzen. Als Soundtrack: eine das Trommelfell zerfetzende Klangwand von Mater Suspiria Vision. 

SPACE NECRONOMICON gibt es als Standard-Edition mit fünf verschiedenen Cover-Varianten auf DVD und Blu-ray, auf VHS und als Artbook – bestellbar via phantasmadisques.com

 

Galaktisch-orgiastischer Horror-Rave – was für ein Trip!

13.png
1.png
8.png
bottom of page